Die Reduktion der VOC´s [volatile organic compounds] steigert die Anforderungen an die Abluftbehandlung
Die vollständige Oxidation zu CO2 und H2O stellt hier die Reinigungsaufgabe dar. Die Konzentrationsbereiche liegen in der Regel bei 50 bis zu 10.000 mg/m³.
Produktionsbetriebe, die Lösungsmittel bei der Herstellung in Beschichtungsanlagen, Trocknungsanlagen, Coatingmaschinen, etc. einsetzen und lufttechnische Anlagen betreiben, emittieren VOC. Je nach Art und Anfall der Emissionen kommen hier verschiedene Verfahrenskombinationen (HighOx oder ZeoOx) zum Einsatz.
Diese Verfahren nach den Prinzipien der neuen Fotooxiation werden vielfach erfolgreich eingesetzt in Industrien zur Produktion und Verarbeitung von Lebensmitteln und Kosmetik, Farben und Lacken, Chemikalien, Pharmaka, Metall und Automobile, Holz und Papier sowie in Betrieben für Altlasten, Industrieabwasser, Kompost, Wertstoff und Müll.