Abluftbehandlung für Kläranlagen, Abwassersysteme und Pumpstationen

Eliminiert Gerüche und Schadstoffe

In die Dimensionierung von Abluftbehandlungsanlagen für Kläranlagen, Abwassersysteme und Pumpstationen gehen unterschiedliche Parameter ein.

In Zuge der Abwasserbehandlung kann es zu unterschiedlichen und unregelmäßigen Geruchsbelastungen kommen. Die Höhe und Art der Geruchsbelastungen können in Abhängigkeit der Herkunft und entsprechend der Eigenschaften des Abwassers sehr stark schwanken. Typische Schadstoffe wie Schwefelwasserstoff (H2S), Mecaptane, VOC´s und organische Säuren können je nach Abwasser in zum Teil sehr hohen Konzentrationen auftreten.

Je nach Anwendungsfall – handelt es sich um große oder kleine Pumpwerke, die Rechenanlage, die Entlüftung von Abwasserkanälen, Hallenabluft oder Klärschlammbehandlung – sind unterschiedliche Größenordnungen an geruchsbelasteter Abluft zu behandeln, von 100 m³/h bis zu, in unserem aktuellen Fall, einer Hallenabluft von 570.000 m³/h.

Wir legen unsere Abluftbehandlungsanlagen für Kläranlagen, Abwassersysteme und Pumpstationen individuell nach vorgegebenen Betriebsbedingungen aus. Dabei reduzieren wir zuverlässig die Geruchskonzentrationen des Abluftstromes auf unterhalb der jeweils geltenden Grenzwerte.

Centriair setzt an sich selbst den Anspruch, Abluftreinigungssysteme mit dem geringst möglichen Verbrauch an Ressourcen zu entwickeln. Daher

  • sind unsere Abluftanlagen energieeffizient
  • benötigen unsere Abluftanlagen wenig Platz
  • achten wir auf niedrige Gesamtbetriebskosten
  • reduzieren wir Treibhausgasemissionen

Geringer Wartungsaufwand

Einmal einschalten und unsere Abluftanlagen laufen. Der Wartungsaufwand für den Betreiber ist gering. Und sollte einmal etwas sein – unsere netten Kollegen aus dem Service unterstützen Sie jederzeit.

Haben Sie an dieser Stelle Fragen? Wir beantworten sie! Stellen Sie ihre Fragen einfach über unser Kontaktformular

Für die Behandlung geruchsbelasteter Abluft im Bereich Kläranlagen Abwassersysteme und Pumpstationen bieten wir je nach Anwendungsfall unterschiedliche Lösungen an, die in Spezialfällen auch miteinander kombiniert werden können. Unsere Abluftanlagen bestehen aus kompakten vormontierten, skalierbaren Einheiten:

Abluftbehandlung durch Fotooxidation (FOA) / Photoionisationsanlagen / UV-Reaktor

Die Centriair Abluftbehandlung für Kläranlagen und Biogasanlagen ColdOx basiert auf dem Einsatz von Fotooxidationsanlagen (FOA), auch als Photoionisationsanlagen bezeichnet.

Spezielle hocheffiziente UVC-Strahlung entfernt oxidierbare Geruchs- und Schadstoffe aus der Abluft. Auf den UV Reaktor folgt ein nachgeschalteter Aktivkohlefilter zur katalytischen Geruchs-/Schadstoffreduktion und Restozonvernichtung.

Der Reinigungseinheit ist ein Abluftventilator nachgeschaltet. Optional können Wäscherstufen und/oder Vorfilter zur Aerosol- und Staubabscheidung integriert werden.

ColdOx Abluftbehandlung zur Behandlungvon Hallenabluft
ColdOx Abluftbehndlungsanlagen, Bioconstruct, GB

Das Centriair ColdOx-System ist geeignet für:

  • Geruchseinheiten von 500 – 1.000.000 GE/m³
  • niedrige Lufttemperaturen (bis 130 °C)
  • VOC- Konzentrationen (bis 150 mg/m³)
  • Volumenströme von 50 bis 500.000 m³/h
Testbetrieb vorab ist möglich

Centriair bietet auch die Gestellung eines kompakten UV-Systems für einen Testbetrieb an, bestehend aus Vorfilter und Centriair ColdOx Compact (Stellfläche ca. 1 x 2 Meter)

Konpakte Abluftbehandlung
Unsere kleinste ColdOx Compact150 Abluftbehandlung

Abluftbehandlung durch katalytische Systeme

Für die Abluftbehandlung von stark belasteten Abluftströmen bietet Centriair Abluftbehandlungsanlagen an, die auf dem Prinzip der katalytischen Oxidation beruhen. Diese baut H2S, VOC und andere Geruchsstoffe durch Oxidierung in einem katalytischem System ab.

Das Centriair DEO-100TM ist ein regeneratives katalytisches System als Kompaktmodul für die Elimination von Gerüchen und Schadstoffen. Zu behandelnde Abluft wird erhitzt und durch Katalysatoren oxidiert.

  • geeignet für VOC-Konzentrationen (10 bis 1.000 mg/m³)
  • besonders wirksam und resistent gegen hohe Frachten an Schwefelverbindungen (z.B. bis 8.000ppm H2S)
  • Abbau von Ammoniak
  • Abbau von Methan (durch Anpassung mit DualCat)
  • Volumenströme bis zu 50.000 m³/h

Wir liefern und installieren die katalytischen Systeme als Filtermodule. Ihr Einsatz ist auch geeignet zum Glätten von Emissionsschwankungen.

DEO Abluftbehandlung

DEO Abluftbehandlung in einer Pumpstation