VOC-Reduktion – HighOx™, ZeoOx™

VOC-Emissionen reduzieren mit HighOx™ und ZeoOx™ – für alle Arten von VOC (volatile organic compounds)

HighOx™ dient zur Behandlung großer stetiger VOC-Konzentrationen durch spezielle Anpassung leistungsstärkster UV-Techniken und unterstützende foto- bzw. oxidationskatalytische Stufen und. Das Verfahren folgt dem Prinzip der Direkten Fotooxidation gemäß VDI-Richtlinie 2441. Diese Technologie ist besonders geeignet für Einsätze z.B.

  • in der pharmazeutischen Industrie,
  • in der chemischen Industrie,
  • bei der Produktion und –verarbeitung von Lacken, Farben, Pasten und Anstrichen,
  • bei Emissionen aus Trocknungs- und Reaktionsöfen…

Durch entsprechende Maßnahmen sind der Technik kaum Grenzen in der Höhe der Konzentrationen gesetzt, so dass auch die Behandlung von Stoffströmen > 10 g/m³ zuverlässig möglich ist.

ZeoOx™ wurde entwickelt um spitzenbelastete, ständig schwankende oder mittlere VOC-Ströme durch geeignete Adsorptionsmittel mittels regenerativer Fotooxidation gemäß VDI-Richtlinie 2441 zu reduzieren. Hierbei werden die Stoffströme und Peaks vergleichmäßigt und/oder aufkonzentriert und im Anschluss einer kombinierten UV-Katalysatorstufe zugeführt. So lassen sich zuverlässig Abbauraten > 99 % bei geringsten Betriebskosten erzielen.

Zur Behandlung von Emissionsspitzen werden Spitzenglättungsstufen eingesetzt.

Alle HighOx™– und ZeoOx™-Anlagen sind konform zur VDI-Richtlinie 2441.