Klebrige Aerosole, Fett- und Öldämpfe zuverlässig abscheiden mit hochentwickelten Zentrifugal-Separatoren CentrEx™
Centriair hat die Zentrifugal-Separatoren für feste Teilchen oder Aerosole/Tröpfchen im Abluftstrom weiterentwickelt. Diese eignen sich nunmehr hervorragend für den Einsatz unter den speziellen Bedingungen der Lebensmittelindustrie, angepasst hinsichtlich Material, Leistungsfähigkeit, Temperaturen und Standzeiten.
Unsere einzigartiges System basiert auf dem fortschrittlichen Tellerzentrifugenverfahren (Disc Stack Technology). Dieses Verfahren unterscheidet sich von herkömmlichen Methoden wie rotierenden Filtern, elektrostatischen Filtern und mechanischen Filtrationslösungen durch das physikalische Ausfiltern der flüssigen Teilchen aus der Luft anstatt des Ansammelns in Filtermaterialien. Dies ermöglicht z.B. die sofortige Wiederverwendung oder kontrollierte Entsorgung und reduziert den Wartungsaufwand.
zum Vergrößern auf Fotos klicken
Die Zentrifuge trennt flüssige Teilchen aus dem Abluftstrom mit einer Drehzahl von bis zu 3.000 Upm und nutzt die Unterschiede in der Dichte der Materialien. So bewirkt sie eine sichere Funktion bei festen oder flüssigen Teilchen wie verschiedenen Ölen und Partikeln. Die Zentrifuge trennt alle Teilchen bis 1 µm zu 100 % ab und solche bis 0.75 µm zu ca. 82 % ab.
Da keine herkömmlichen Filtergewebe oder -schüttungen eingesetzt werden, ist einerseits der Wartungsaufwand äußerst gering und andererseits kein ansteigender Druckverlust zu verzeichnen. Damit erreicht man geringere Betriebskosten und eine kontinuierliche stabile Anlagenleistung. Abgetrenntes Öl wird kontinuierlich abgezogen und kann häufig wieder verwendet werden, da es keine chemische Veränderung durch die Zentrifuge erfährt.
Durch die kompakte Bauweise wird nur ein geringer Platzbedarf erforderlich. Der Energieverbrauch ist deutlich geringer als in vielen anderen Abluftbehandlungslösungen.
Die Zentrifuge wird geliefert mit einem integrierten, automatischen Spülsystem (CIP), welches die Ablagerungen auf den Tellern reinigt. Diese Ausstattungsoption ermöglicht einen wartungsarmen Betrieb auch bei stark belasteter, klebriger Abluft auch für nachgeschaltete Aufbereitungsschritte.